Wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit für sich selbst genommen?
Herzlich willkommen!
Auf dieser Seite möchte ich Sie rund um die Themen Meditation und Achtsamkeit informieren und Trainingsangebote bereitstellen. Warum ist es für Sie und Ihr Umfeld hilfreich, sich diesen Themen zu widmen und eine regelmäßige Übungspraxis zu entwickeln?
Achtsamkeit ist Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt. Wir üben uns darin, präsent zu sein. Das mag einfach klingen, aber wie oft wird unsere Aufmerksamkeit von unseren Gedanken ganz woanders hingelenkt? Wir liegen nachts wach, weil wir uns Sorgen darüber machen, was morgen passieren könnte. Wir können nicht aufhören, an den Fehler zu denken, den wir letzte Woche gemacht haben. In unserem Kopf sind wir ständig mit den Dingen beschäftigt, die abgeschlossen werden müssen. Dies sind Beispiele dafür, wie unser Verstand uns das Leben schwer machen kann. Meditationsübungen, in denen wir eine achtsame Haltung üben, lehren uns, wie wir mit problematischen Gedanken umgehen. Wir lernen, unser Denken vermehrt nur dann einzusetzen, wenn wir es als Werkzeug brauchen. Achtsamkeit hilft uns, eine andere Beziehung zu unseren Gedanken, Gefühlen und Emotionen aufzubauen. In Abhängigkeit der Übung, führt regelmäßiges Training auf Dauer zu mehr Präsenz, mehr Mitgefühl für uns und andere, einem stärkeren Gefühl der Verbundenheit zu Mitmenschen und der Natur, sowie einer erhöhten Resilienz gegenüber Stressoren. Sind dies nicht die Dinge, nach denen wir uns in einer so schnelllebigen Zeit sehnen?
Das Vermögen, eine wandernde Aufmerksamkeit willentlich zurückzubringen, wieder und immer wieder, ist die eigentliche Wurzel von Urteilskraft, Charakter und Wille. Niemand ist bei klarem Verstand, der dieses Vermögen nicht besitzt. Eine Erziehung, die dieses Vermögen ausbildet, wäre die Erziehung par excellence.
William James (1890). Die Prinzipien der Psychologie
Aktuelle Informationen (Stand 21. Januar 2021)
In diesem Abschnitt finden Sie aktuelle Informationen zu zukünftigen Kursen und weitere Angeboten.
Neue Kurse zum Jahresstart!
(Kursstart bereits an coronabedingte Änderungen angepasst.)
MBSR-Gruppenkurs 1 (abends)
Klassischer MBSR Kurs über 8 Wochen
vom 16. Februar bis 6. April 2021
**noch 1 Platz verfügbar**
Wann? dienstags von 18:30h bis 21:00h + Tag der Achtsamkeit am Sonntag, 21.03. von 9:00h bis 15:00h
Wo? In unserem Studio Be Light in der Nikolaistr. 33-37, 04109 Leipzig
Kosten? 365€ Vollzahlende, 225€ ermäßigt (nach Absprache)
-
Präventionskurs (krankenkassenbezuschusst)
MBSR-Gruppenkurs 2 (vormittags)
Klassischer MBSR Kurs über 8 Wochen
vom 17. Februar bis 7. April 2021
**noch 3 Plätze verfügbar**
Wann? mittwochs von 9:00h bis 11:30h + Tag der Achtsamkeit am Sonntag, 28.3. von 09:00h bis 15:00h
Wo? In unserem Studio Be Light in der Nikolaistr. 33-37, 04109 Leipzig
Kosten? 365€ Vollzahlende, 225€ ermäßigt (nach Absprache)
-
Präventionskurs (krankenkassenbezuschusst)
MBSR Online-Kurs ab 9. Januar 2021 (samstags)
Neben der Möglichkeit eines Präsenzkurses biete ich Ihnen MBSR auch Online am Wochenende an. Dieser Kurs behandelt dieselben Inhalte wie der Präsenzkurs und ist ebenfalls als Präventionskurs zertifiziert (krankenkassenbezuschusst).
Klassischer MBSR Kurs über 8 Wochen
vom 9. Januar bis 27. Februar 2021
**ausgebucht**
Wann? samstags von 10:00h bis 12:30h
Plattform? Zoom.us
Kosten? 330€ Vollzahlende, 195€ ermäßigt (nach Absprache)
-
Präventionskurs (krankenkassenbezuschusst)
Angebote

MBSR Gruppenkurs
(Stressreduktion durch Achtsamkeit)

Einzelberatung / Online-Beratung

Vorträge und Workshops

Schulangebote
(Kinder und Jugendliche)
