
Gruppenkurse
Schreiben Sie mir eine Nachricht bei Fragen oder dem Wunsch nach mehr Informationen. Ich bin gerne für Sie da!

MBSR Gruppenkurs
MBSR 8-Wochenkurs
(Mindfulness Based Stress Reduction)
Ich biete Ihnen den klassischen MBSR Kurs an, der in dieser Form weltweit seit knapp 40 Jahren unterrichtet wird. MBSR ist ein 8-wöchiges Programm zur Stressreduktion. Ende der 70er Jahre entwickelten Dr. Jon Kabat-Zinn und Kollegen das Programm, um die Gesundheit von Menschen zu unterstützen, die unter großer Belastung stehen und/oder unter chronischen Erkrankungen und Schmerzen leiden. Jede der wöchentlichen Sitzungen setzt einen inhaltlichen Schwerpunkt (z.B. Kommunikation). Bezogen auf den Schwerpunkt werden formelle Achtsamkeitsmeditationen, aber auch informelle Achtsamkeitsübungen für den Alltag gelehrt.
MBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes Verhaltenstraining, dass von den Krankenkassen bezuschusst und allgemein im Gesundheitswesen empfohlen wird. Häufig sind die Ursachen für psychische und physische Beschwerden schlichtweg Stress bzw. der ungünstige Umgang mit Gedanken und Schmerzen.
Nachhaltige Effekte entstehen nicht im Vorbeilaufen. Im Laufe unseres Lebens haben wir Verhaltensmuster entwickelt, die nicht von heute auf morgen verändert werden können. Darum streckt sich ein MBSR-Kurs über 8 Wochen und legt den Fokus auf möglichst viele direkte Erfahrungen.
Ich biete Ihnen an, Achtsamkeitsmeditation als eine Mentaltechnik kennenzulernen, die dabei hilft, Stress im Alltag besser zu bewältigen und wertschätzender mit Ihnen und Ihrer Umwelt umzugehen. Durch regelmäßiges Üben steigern Sie die Fertigkeit, Sinneserfahrungen - wie Gedanken oder Gefühle - zu beobachten, ohne sich von diesen überwältigen zu lassen. Dies verbessert auf Dauer nachweislich Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden.
Literatur zum Kurs:
Eine umfassende Übersicht zum Hintergrund des Kurses liefert das Werk Gesund durch Meditation von J. K.-Z.. Alternativ steht Ihnen das Hörbuch kostenlos hier zur Verfügung. Das Einführungskapitel habe ich Ihnen gleich hier auf die Seite gestellt.
In diesem Video finden Sie eine Beschreibung des Konzepts MBSR
Diese Präsentation bietet einen kurzen Überblick über die Entstehung von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn, den 8-Wochen-Kurs und einige wissenschaftliche Forschungsergebnisse (Dipl.-Psych. Frank Zechner, 2015).
Kursinhalte
Lernen Sie ...
-
Ihre allgemeine Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle zu verbessern,
-
rechtzeitig mögliche Ursache für Hindernisse im Fühlen, Denken und Handeln zu erkennen,
-
eigene Stressauslöser zu erkennen und angemessene Handlungsalternativen zu entwickeln,
-
konstruktiver im Umgang mit schwierigen Gefühlen zu werden,
-
in schwierigen und belastenden Situationen gelassener zu bleiben,
-
eigene Ressourcen zu mobilisieren.
Kursziele
Fragen, die wir gemeinsam angehen ...
-
Was sind Meditation, Achtsamkeit und Mitgefühl?
-
Was sind Ursachen und Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist (Wahrnehmung)?
-
Welche formellen und informellen Achtsamkeitsübungen gibt es?
-
Wie kann ich eine achtsame und mitfühlende Lebenshaltung entwickeln?
-
Wie kann ich fürsorglicher mit mir und meinem Umfeld umgehen?
Wirkungsbereiche
Die Wirkung ist u.a. gut belegt für die ...
-
Steigerung der Aufmerksamkeitsregulation
-
Steigerung der Körperwahrnehmung und damit eine Verbesserung des gesundheitsfördernden Verhaltes
-
bewusstere Wahrnehmung eigener Gedanken und Grübeleien und gleichzeitig ein bedachterer Umgang mit diesen
-
präventive Wirkung für Depressionen
-
Veränderung des Umgangs mit (schwierigen) Gefühlen
Was unterscheiden diesen von anderen MBSR Kursen?
Durch meine Expertise als Psychologe mit Fokus auf Arbeits- und Organisations-, sowie Neuropsychologie, erhalten Sie einen professionell geführten Kurs, der Ihnen nicht nur praktische Übungen für den Alltag bietet, sondern auch wichtige Hintergrundinformationen über die Arbeitsweise Ihres Gehirns und letztlich Ihres Geistes. Im besten Fall entwickeln Sie bereits in den 8 Wochen eine regelmäßige neue Routine für die Zeit nach dem Kurses.
Seit 2012 unterrichte ich Seminare an unterschiedlichen Universitäten und bin demnach gut geschult im Leiten von Gruppen. Mir liegt es am Herzen, dass Sie etwas Nachhaltiges mit an die Hand bekommen. Ich bin davon überzeugt, dass sich Ihr Leben verändert wird und Sie und Ihr Umfeld auf Dauer von der Teilnahme am Kurs profitieren.
Gibt es Voraussetzungen für eine Teilnahme?
Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs eignet sich ebenso für Menschen mit Vorerfahrungen, um die eigene Praxis zu vertiefen.
Kursdauer
-
8 Termine (jeweils 2 1/2 Stunden)
-
nach dem 6. Termin findet ein Achtsamkeitstag (9:30 bis 15:00 Uhr) statt,. Dieser dient der Vertiefung Ihrer Praxis.
Kosten
Der MBSR- Kurs kostet 365€. Der Betrag kann bei Bedarf in drei Raten gezahlten werden. Kontaktieren Sie mich bei finanziellen Problemen. Geld sollte nicht das entscheidende Kriterium sein, um teilnehmen zu können.
Die Kosten beinhalten ein Kursbuch, ein Notizblock, sowie Audiodateien der formellen Achtsamkeitsübungen enthalten.
MBSR ist von den meisten gesetzlichen Krankenkassen als erfolgreiche Methode der gesundheitlichen Prävention anerkannt (Präventionskurs zur Stressbewältigung).
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie von mir eine Teilnahmebescheinigung, mit der Sie den Antrag zur Erstattung stellen können. Mittlerweile gibt es Krankenkassen, die bis zu 80% der Kurskosten übernehmen. Dies müssten Sie selbst bei Ihrer Krankenkasse in Erfahrung bringen. Versicherte der AOK Plus können über das Gutscheinprogramm kostenlos am Kurs teilnehmen. Mehr Informationen hier.
Zusätzlicher Aufwand
Neben den wöchentlichen Treffen ist es notwendig, dass Sie möglichst täglich 30 Minuten+ für Übungen einplanen. Ihnen werden Übungen in Form von Audiodateien und Arbeitsblättern zur Verfügung gestellt. Das regelmäßige Ausführen der Meditationen und Arbeitsblätter ist Kern des Kurses und für den Austausch relevant.
Vor der Teilnahme am MBSR-Kurs ist auf Wunsch ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch von 15 bis 30 Minuten möglich. Im Vorgespräch erhalten Sie Antworten auf mögliche Fragen zu Inhalten und Struktur des Kurses. Mir selbst dient das Vorgespräch dazu, Ihre Intention und Erwartungen an den Kurs zu erfahren.